info@bildkunst.online
  • Facebook
  • Facebook
  • Fragen & Antworten zu eBooks (FAQ)
  • Mein Konto
0-Artikel
Bildkunst Online
  • Bildkunst Journal
  • Kunstbücher (eBooks)
  • Gutscheine
  • Beiträge
  • Bildanalysen
  • Über Tabletart und iPadart
Seite wählen
Georges Seurat – Begründer der Pointillismus

Georges Seurat – Begründer der Pointillismus

Bildanalyse, Georges Seurat, Impressionismus: Zusammenspiel von Licht und Farbe

Seurat verzichtete auf Farbmischungen und setzte winzige Punkte reiner Farbe nebeneinander, die erst in einer gewissen Distanz für das Auge des Betrachters zu einer reich nuancierten Farbfläche zusammenfließen. Seurat nannte diese Technik „Divisionismus“, bekannter...
CAMILLE PISSARRO – Frau im Obstgarten

CAMILLE PISSARRO – Frau im Obstgarten

Bildanalyse, Camille Pissarro, Impressionismus: Zusammenspiel von Licht und Farbe

Pissarro war von den neuen Impulsen des Pointillismus begeistert, denn er sah in ihr viele neue Möglichkeiten für die impressionistische Gruppe. Felix Fénéon, der Propagandist der Pointillisten, hatte sich beeilt, Pissarro für seine Sache zu gewinnen, weil er hoffte,...
Giacomo Balla – Geschwindigkeit eines Autos

Giacomo Balla – Geschwindigkeit eines Autos

Bildanalyse, Giacomo Balla, Moderne Kunst - Die Malerei des 20. Jahrhunderts

Bei dem Thema der „Geschwindigkeit eines Autos“ arbeitet Balla mit der diagonal angelegten Progression in sich gekrümmter Spiral- und Kreisformen. Die in Bewegungsphasen zerlegten und übereinander geblendeten Momentaufnahmen der zeitgenössischen Chronofotografie sind...
EDOUARD MANET – Der Einzelgänger unter den Impressionisten

EDOUARD MANET – Der Einzelgänger unter den Impressionisten

Bildanalyse, Edouard Manet, Impressionismus: Zusammenspiel von Licht und Farbe

Manet war Zeit seines Malerlebens stets ein Einzelgänger geblieben, der sich mit den anderen Impressionisten nur dann verbündete, wenn es um die Verteidigung allgemeiner impressionistischer Grundsätze ging, wie etwa das Malen im Freien oder das kühne und zugleich...
Gino Severini – Dynamische Hieroglyphe des Bal Tabarin

Gino Severini – Dynamische Hieroglyphe des Bal Tabarin

Gino Severini, KUNSTDATING, Moderne Kunst - Die Malerei des 20. Jahrhunderts

Gino Severini entfaltet in spielerischer und dekorreicher Eleganz ein kleinteilig angereichertes Formgefüge. Statt Dramatik und Energie strömen aus seinen farbenreichen Bildern spontane und heitere Lebenslust und Lebendigkeit.Seine Sensibilität entfaltet sich somit am...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Gutschein für eBooks verschenken

  • Zahlungsarten
  • Widerrufsbelehrung
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Designed by Elegant Themes | Powered by WordPress