info@bildkunst.online
  • Facebook
  • Facebook
  • Fragen & Antworten zu eBooks (FAQ)
  • Mein Konto
0-Artikel
Bildkunst Online
  • Bildkunst Journal
  • Kunstbücher (eBooks)
  • Gutscheine
  • Beiträge
  • Bildanalysen
  • Über Tabletart und iPadart
Seite wählen
DAS ERSTE ABSTRAKTE AQUARELL von Wassily Kandinsky war der Durchbruch zur Gegenstandslosigkeit

DAS ERSTE ABSTRAKTE AQUARELL von Wassily Kandinsky war der Durchbruch zur Gegenstandslosigkeit

Bildanalyse, Expressionismus, Moderne Kunst - Die Malerei des 20. Jahrhunderts

Werkangabe
 Abstrakte Kunst Wassily Kandinsky, Das erste abstrakte Aquarell, 1910 
Papier, 50 x 65 cm. Paris, Musée National d’Art Moderne, 
Sammlung Nina Kandinsky. Das Erste abstrakte Aquarell von Kandinsky bedeutete für den Maler selbst einen Durchbruch zur...
DAME MIT HUT – Henri Matisse Bild von 1905 verursachte einen Sturm der Entrüstung, der Fauvismus war geboren

DAME MIT HUT – Henri Matisse Bild von 1905 verursachte einen Sturm der Entrüstung, der Fauvismus war geboren

Bildanalyse, eBooks, Europäische Malerei, Moderne Kunst - Die Malerei des 20. Jahrhunderts

WERKANGABEN: Künstler: Henri Matisse, 1869-1954
Titel: Frau mit Hut Jahr: 1905, Paris Format: 80,6 x 59,7 cm Technik: Öl auf Leinwand Ort: San Francisco Museum: Privatsammlung (unbekannter Besitzer) Stil: Fauvismus Epoche: Moderne Malerei Periode: Beginnphase des...
KREIDEFELSEN AUF RÜGEN – von Caspar David Friedrich ist ein herausragendes Beispiel die Schönheit der Natur mit den inneren Empfindungen des Menschen zu verbinden.

KREIDEFELSEN AUF RÜGEN – von Caspar David Friedrich ist ein herausragendes Beispiel die Schönheit der Natur mit den inneren Empfindungen des Menschen zu verbinden.

Allgemein, Bildanalyse, Deutsche Malerei

Werkangaben: Caspar David Friedrich – Kreidefelsen auf Rügen Caspar David Friedrich, 1774 bis 1840. Kreidefelsen auf Rügen, 1818 Öl auf Leinwand, 90,5 x 71,0 cm Kunstmuseum Stiftung Reinhart, Winterthur Bildbetrachtung: Das Gemälde „Kreidefelsen auf...
DER SCHREI – Edvard Munch (1.Fassung) „Ich war müde und krank“

DER SCHREI – Edvard Munch (1.Fassung) „Ich war müde und krank“

Bildanalyse, Edvard Munch, Impressionismus: Zusammenspiel von Licht und Farbe, KUNSTDATING, Moderne Kunst - Die Malerei des 20. Jahrhunderts

WERKANBAGEN:Edvard Munch
 Der Schrei,1893 (1.Fassung)91 x 73,5 cmÖl und Pastell auf KartonNasjonalgalleriet Oslo BILDBESCHREIBUNG: Edvard Munch, Der Schrei (1.Fassung von 1893)»Ich war müde und krank. Ich sah auf den Fjord hinaus. Die Sonne ging gerade unter –...

Gutschein für eBooks verschenken

  • Zahlungsarten
  • Widerrufsbelehrung
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Designed by Elegant Themes | Powered by WordPress