info@bildkunst.online
  • Facebook
  • Facebook
  • Fragen & Antworten zu eBooks (FAQ)
  • Mein Konto
0-Artikel
Bildkunst Online
  • Bildkunst Journal
  • Kunstbücher (eBooks)
  • Gutscheine
  • Beiträge
  • Bildanalysen
  • Über Tabletart und iPadart
Seite wählen
Paul Gauguin – Vision nach der Predigt

Paul Gauguin – Vision nach der Predigt

Impressionismus: Zusammenspiel von Licht und Farbe, KUNSTDATING, Paul Gauguin

Im Rückgriff auf die Technik sakraler Glasmalerei und auf den schattenlosen japanischen Holzschnitt entwarf Gauguin dieses Bild: „Vision nach der Predigt“: Eine Gruppe im Halbkreis sitzender Bäuerinnen mit gefalteten Händen und andächtig gesenktem Blick bildet eine...
MONET – Erster Kontakt zur Freilichtmalerei

MONET – Erster Kontakt zur Freilichtmalerei

Claude Monet, Impressionismus: Zusammenspiel von Licht und Farbe, KUNSTDATING

Monets erste wichtige „Kontaktaufnahme“ mit den Impressionisten erfolgte, als er 1858 in Le Havre Eugène Boudin kennenlernte. Es heißt, dass Boudin, ein Hafen- und Strandszenenmaler, einige Zeichnungen des jungen Monet im Schaufenster einer Papierhandlung entdeckte...
ALFRED SISLEY – Subtile Poesie flüchtiger Momente

ALFRED SISLEY – Subtile Poesie flüchtiger Momente

Alfred Sisley, Impressionismus: Zusammenspiel von Licht und Farbe, KUNSTDATING

Es gelang ihm, wetterbedingte Effekte verursacht durch Schneeschauer, Stürme, Nebel oder Überschwemmungen überzeugend darzustellen und dabei ganz exakt, jedoch mit subtiler Poesie die Stimmung eines flüchtigen Moments einzufangen. Damals setzte ihm allerdings die...
ALFRED  SISLEY – Fehlende Anerkennung zu Lebzeiten

ALFRED SISLEY – Fehlende Anerkennung zu Lebzeiten

Alfred Sisley, Impressionismus: Zusammenspiel von Licht und Farbe, KUNSTDATING

Viele von Sisleys Bildern wirken durch ihre leicht melancholische Klarheit besonders faszinierend. Er bemühte sich nie um grandiose Effekte und arbeitete mit einer stark eingeschränkten Farbskala. Deshalb hielt man ihn immer für einen weniger guten Impressionisten....
BERTHE MORISOT – Die Frau in der Impressionisten-Gruppe

BERTHE MORISOT – Die Frau in der Impressionisten-Gruppe

Berthe Morisot, Impressionismus: Zusammenspiel von Licht und Farbe, KUNSTDATING

Berthe Morisot war eine schöne, gebildete und intelligente junge Frau, die durch die Freundschaft mit Manet in impressionistische Kreise kam. Sie besaß viel Talent. Als Enkelin von Fragonard gelangte sie mühelos in die Oberschicht der Salongesellschaft. Sie stellte...
« Ältere Einträge

Gutschein für eBooks verschenken

  • Zahlungsarten
  • Widerrufsbelehrung
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Designed by Elegant Themes | Powered by WordPress