info@bildkunst.online
  • Facebook
  • Facebook
  • Fragen & Antworten zu eBooks (FAQ)
  • Mein Konto
0-Artikel
Bildkunst Online
  • Bildkunst Journal
  • Kunstbücher (eBooks)
  • Gutscheine
  • Beiträge
  • Bildanalysen
  • Über Tabletart und iPadart
Seite wählen
Lyonel Feininger– Brücke III

Lyonel Feininger– Brücke III

Bildanalyse, Lyonel Feininger, Moderne Kunst - Die Malerei des 20. Jahrhunderts

Lyonel Feininger, 1871 – 1956Brücke III, 1917Öl auf Leinwand, 80,5 X 100 cmKöln, Museum Ludwig Das Bild reflektiert Lyonel Feiningers Auseinandersetzung mit dem Kubismus: Die Welt ist wie durch einen Kristall gesehen und in prismatische Facetten aufgesplittert. Im...
Edgar Maxence, Frau mit Orchidee

Edgar Maxence, Frau mit Orchidee

Bildanalyse, Edgar Maxence, Mondrian – Schule von Den Haag und De Stijl

Edgar Maxence: Frau mit Orchidee, 1900; Paris, Musée d’Orsay“ „Die Gemälde von Edgar Maxence (1871 – 1954) sind tief beeinflusst von den englischen Prärafaeliten. Die Fremdartigkeit dieser Bilder beruht stark auf einem sehr systematischen Schaffensprozess:...
Gründungsdokument „De Stijl-Bewegung“ – Das Manifest I von 1918

Gründungsdokument „De Stijl-Bewegung“ – Das Manifest I von 1918

Bildanalyse, Rembrandt van Rijn, Rembrandt-1-Band

Manifest I von 1918 in englischer Originalfassung Deutsche Übersetzung: Es gibt ein altes und ein neues Zeitbewusstsein. Das alte richtet sich auf das Individuelle. Das neue richtet sich auf das Universelle. Der Streit des Individuellen gegen das Universelle zeigt...
Rembrand und das berühmte „Hundertguldenblatt“

Rembrand und das berühmte „Hundertguldenblatt“

Bildanalyse, Rembrandt van Rijn, Rembrandt-1-Band

Christus heilt die Kranken, (Hundertguldenblatt),Radierung, 28,3 x 39,5 cm, um 1648/50, Amsterdam, Rijksprentenkabinet Rembrandt hat zu seinen Lebzeiten viele seiner Werke zurückgekauft. Er war vor allem darauf aus, den Marktwert seiner Kunst zu steigern. Für diese...
Carel Fabritius – Ansicht des Oude Langedijk

Carel Fabritius – Ansicht des Oude Langedijk

Bildanalyse, Carel Fabritius

Carel Fabritius, Ansicht des Oude Langedijk in Delft, 1652Öl auf Leinwand, auf Holz aufgezogen, 15,5 X 31,6 cmLondon, The National Gallery Dieses vor 1654 von Fabritius gemalte Motiv dürfte Vermeers größte Aufmerksamkeit erregt haben. Die Ansicht des Oude Langendijk...
Berthe Morisot – Von der Kunstgeschichte ignoriert

Berthe Morisot – Von der Kunstgeschichte ignoriert

Berthe Morisot, KUNSTDATING

Impressionistin der ersten StundeBerühmte Malerkollegen wie Auguste Renoir, Edgar Degas oder Claude Monet waren von ihr begeistert und haben sie verehrt: Berthe Morisot, geboren am 14.1.1841 in Bourges und verstorben am 2.3.1895 in Paris, gehörte zu den beutenden...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Gutschein für eBooks verschenken

  • Zahlungsarten
  • Widerrufsbelehrung
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Designed by Elegant Themes | Powered by WordPress