info@bildkunst.online
  • Facebook
  • Facebook
  • Fragen & Antworten zu eBooks (FAQ)
  • Mein Konto
0-Artikel
Bildkunst Online
  • Bildkunst Journal
  • Kunstbücher (eBooks)
  • Gutscheine
  • Beiträge
  • Bildanalysen
  • Über Tabletart und iPadart
Seite wählen
Impressionisten waren an der Natur interessiert wie sie war und nicht wie sie sein sollte

Impressionisten waren an der Natur interessiert wie sie war und nicht wie sie sein sollte

Alfred Sisley, Claude Monet, Impressionismus: Zusammenspiel von Licht und Farbe, KUNSTDATING

„Die Künstler Monet, Renoir, Degas, Sisley und Pissarro traten 1874 mit einer Gruppenausstellung zum ersten Mal in Frankreich an die Öffentlichkeit. Das Revolutionäre an ihren Werken war nicht nur die neue Maltechnik, sondern auch, dass die Künstler ihre Bilder im...
Impressionismus – der Inbegriff von Optimismus

Impressionismus – der Inbegriff von Optimismus

Gustave Courbet, Impressionismus: Zusammenspiel von Licht und Farbe, KUNSTDATING

GUSTAVE COURBETDie Klippen von Etretat nach dem Sturm, 1869Leinwand, 133 × 162 cm (Detail)Paris, Musée d’Orsay „Die Wirkung, die die Landschaften und Porträts der Impressionisten auf uns ausüben, lässt sich ganz einfach in einem Wort zusammenfassen: Optimismus. In...
Frans van Mieris – Soldat und Mädchen

Frans van Mieris – Soldat und Mädchen

Bildanalyse, Frans van Mieris, Vermeer – Im Spiegel seiner Zeit

Frans van Mieris, Soldat und Mädchen, 1658Öl auf Holz, 43 x 33 cm,Den Haag, Mauritshuis Das Genrethema „Bordellszenen“ (bordeeltjes), die von den Szenen in Wirtshäusern nicht immer deutlich zu trennen sind gehört in die Realität des 17. Jahrhunderts in Holland. Auch...
Giotto di Bondone – Der Judaskuss

Giotto di Bondone – Der Judaskuss

Bildanalyse, Giotto di Bondone, Italienische Malerei

Giotto di Bondone, Der Judaskuss, um 1304–1306. Detail eines Freskos, 200 x 185 cm. Padua, Arena-Kapelle Gegenüber einer zart und zerbrechlich wirkenden Malerei der Gotik setzt sich Giottos Kunst als monumental und hart, statuarisch, schwer und derb ab. Sie wirkt wie...
Caravaggio – Bekehrung des Paulus

Caravaggio – Bekehrung des Paulus

Bildanalyse, Caravaggio, Italienische Malerei

Caravaggio, Bekehrung des Paulus, 1600–01, Öl auf Leinwand. 230 x 175 cm., Rom, S. Maria del Popolo, Cappella Cerasi. Caravaggios ausgereifter Stil wird zum ersten Mal in den Wandbildern der Contarelli-Kapelle von S. Luigi dei Francesi und in der Cerasi-Kapelle von S....
Gentile Bellini – Prozession auf der Piazza S. Marco

Gentile Bellini – Prozession auf der Piazza S. Marco

Bildanalyse, Gentile Bellini, Italienische Malerei

Gentile Bellini, Prozession auf der Piazza S. Marco, 1496.Tempera auf Leinwand, 367 x 745 cm., Venedig, Gallerie dell’Accademia“ Gentile Bellini hatte als einer der ersten Künstler die Stellung eines offiziellen Malers der Republik Venedig inne, die im Amt des...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Gutschein für eBooks verschenken

  • Zahlungsarten
  • Widerrufsbelehrung
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Designed by Elegant Themes | Powered by WordPress