info@bildkunst.online
  • Facebook
  • Facebook
  • Fragen & Antworten zu eBooks (FAQ)
  • Mein Konto
0-Artikel
Bildkunst Online
  • Bildkunst Journal
  • Kunstbücher (eBooks)
  • Gutscheine
  • Beiträge
  • Bildanalysen
  • Über Tabletart und iPadart
Seite wählen
BERTHE MORISOT – im Kreuzfeuer der Kritiker

BERTHE MORISOT – im Kreuzfeuer der Kritiker

Berthe Morisot, Impressionismus: Zusammenspiel von Licht und Farbe, KUNSTDATING

Natürlich geriet auch sie dadurch in das Kreuzfeuer der Kritiker, was sie jedoch mit geradezu stoischem Gleichmut ertrug. Ein Kritiker schrieb nach der zweiten Impressionisten-Ausstellung 1876: „Der unschuldige Fußgänger wird durch die Fahnen vor dem Gebäude angezogen...
EDOUARD MANET und BERTHE MORISOT – Eine besondere Beziehung

EDOUARD MANET und BERTHE MORISOT – Eine besondere Beziehung

Berthe Morisot, Edouard Manet, Impressionismus: Zusammenspiel von Licht und Farbe, KUNSTDATING

Manet begegnete Berthe zum ersten Mal, als er im Louvre ein Gemälde von Rubens kopierte. Fantin-Latour stellte sie einander vor. Manet fragte sie, ob sie ihm für sein Bild „Der Balkon“, das im folgenden Jahr im Salon ausgestellt wurde, Modell stehen wolle. Obwohl sie...
IMPRESSIONISMUS – Auslöser neuer Impulse

IMPRESSIONISMUS – Auslöser neuer Impulse

Impressionismus: Zusammenspiel von Licht und Farbe, KUNSTDATING, Paul Signac

Die Methode der Impressionisten wurde nie in verbindlichen Theorien festgehalten, sondern hauptsächlich mündlich weitergegeben. In den achtziger Jahren des 19. Jahrhunderts drückte sich jedoch in den Werken von Seurat, Signac und deren Anhängern der Versuch aus, eine...
IMPRESSIONISMUS – Die Weiterentwicklung impressionistischer Theorie

IMPRESSIONISMUS – Die Weiterentwicklung impressionistischer Theorie

Impressionismus: Zusammenspiel von Licht und Farbe, KUNSTDATING, Paul Gauguin

Es erscheint paradox, aber die impressionistischen Theorien verloren genau zu dem Zeitpunkt enorm an Wert, als die Bilder dieser Künstler sich langsam immer besser verkauften. Ihre Nachfolger, van Gogh, Cézanne und Gauguin, standen dem Axiom, dass Wahrheit in einem...
EDOUARD MANET – Der Einzelgänger unter den Impressionisten II

EDOUARD MANET – Der Einzelgänger unter den Impressionisten II

Edouard Manet, Impressionismus: Zusammenspiel von Licht und Farbe, KUNSTDATING

Manet war Zeit seines Malerlebens stets ein Einzelgänger geblieben, der sich mit den anderen Impressionisten nur dann verbündete, wenn es um die Verteidigung allgemeiner impressionistischer Grundsätze ging, wie etwa das Malen im Freien oder das kühne und zugleich...
Georges Seurat – Begründer der Pointillismus

Georges Seurat – Begründer der Pointillismus

Bildanalyse, Georges Seurat, Impressionismus: Zusammenspiel von Licht und Farbe

Seurat verzichtete auf Farbmischungen und setzte winzige Punkte reiner Farbe nebeneinander, die erst in einer gewissen Distanz für das Auge des Betrachters zu einer reich nuancierten Farbfläche zusammenfließen. Seurat nannte diese Technik „Divisionismus“, bekannter...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Gutschein für eBooks verschenken

  • Zahlungsarten
  • Widerrufsbelehrung
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Designed by Elegant Themes | Powered by WordPress